22/04/2025 0 Kommentare
65 JAHRE KANTOREI NIENSTEDTEN
65 JAHRE KANTOREI NIENSTEDTEN
# Nachrichten

65 JAHRE KANTOREI NIENSTEDTEN
In diesem Jahr feiern wir ein besonderes Jubiläum:
Die Kantorei unserer Gemeinde besteht seit 65 Jahren. Ein Meilenstein, der uns mit großer Freude erfüllt, besonders nachdem der öffentliche Ausnahmezustand uns vor fünf Jahren die Feier des 60. Jubiläums verwehrte.
Die heutige Nienstedtener Kantorei gründete sich im Jahr 1960. Sie war in der Anfangszeit ein Teil der Jugendarbeit unserer Kirchengemeinde und sang unter der Leitung von Kantor Hans Keil. Die Chormitglieder waren jung und unternahmen gerne gemeinsame Reisen, beispielsweise nach Italien. Nachdem der musikalische Grundstock gelegt worden war, entwickelte sich im Laufe der Zeit aus dem Jugendchor eine Kantorei für Erwachsene, die seit 1994 unter meiner Leitung singt.
Der Chor singt sehr regelmäßig in unseren gut besuchten Gottesdiensten und öffnet sich jährlich in der zweiten Jahreshälfte für ein anspruchsvolles Chorprojekt, bei dem Gäste herzlich willkommen sind. Hier erarbeiten wir umfangreiche Werke für Soli, Chor und Orchester. In diesem Jubiläumsjahr wird das „Stabat Mater“ von Joseph Haydn einstudiert und am 15. November zur Aufführung kommen, wozu wir schon jetzt gerne einladen!
Unsere Kantorei ist in erster Linie ein Gemeindechor, denn die meisten Mitglieder kommen aus Nienstedten und nahe gelegenen Nachbargemeinden. Die Chorarbeit ist geprägt von einer zielorientierten und verbindlichen Arbeitsweise. Als Chorleiterin lege ich Wert auf eine entspannte Probenatmosphäre, in der sich die Chormitglieder stimmlich entwickeln und sich wohlfühlen können.
Singen befreit und macht glücklich!
Die Kantorei Nienstedten ist mehr als nur ein Chor – sie ist eine Gemeinschaft, die durch die Musik und das Interesse an Kultur zusammengehalten wird. Außerdem sind ihre Mitglieder ein lebendiger Teil unserer Kirchengemeinde, in der sie ein erfüllendes Mitwirken und respektvolles Miteinander erleben können. Diese Werte wollen auch in unserer Zeit geschätzt und gepflegt werden, und es ist eine Freude, wenn dieses gelingt!
Danke!
Allen Chormitgliedern möchte ich an dieser Stelle meinen ganz besonderen Dank aussprechen, für die Freude und Begeisterung am Chorgesang und für das Vertrauen, welches mir entgegengebracht wird.
Ebenso möchte ich mich ausdrücklich bei dem „Förderverein“ unserer Nienstedtener Kirchengemeinde bedanken, der für unsere musikalischen Tätigkeiten eine ganz besonders wichtige Unterstützung bereitstellt. Selbstverständlich freut sich der Verein über jedes weitere Mitglied, das der Kirchenmusik auf diesem Weg verlässlichen Rückenwind verleiht.
Am Sonntag "Kantate", dem 18. Mai, 10 Uhr begehen wir einen "Musikalischen Gottesdienst". Es werden abwechslungsreiche moderne und klassische Chorwerke von Gottfried A. Homilius, Giovanni B. Casali, Karl Jenkins u. a. erklingen. Und es werden natürlich langjährige Chormitglieder geehrt.
Hierzu laden wir Sie und Euch herzlich ein - ebenso zum anschließenden Kirchenkaffee, um gemeinsam zu feiern und uns auszutauschen.
In Vorfreude auf diesen Tag,
Frauke Grübner
Kantor Hans Keil
Kommentare